MINT zum Anfassen – Pop-Up-Förderaktion
In den Osterferien wurde es auf den Alla-Hopp-Anlagen in Rülzheim und Ilbesheim besonders lebendig: Unsere MINT-Pop-Up-Aktion brachte Kindern spielerisch naturwissenschaftliche Prinzipien näher – ganz nach dem Motto „MINT erleben statt nur verstehen“.
Gemeinsam bastelten wir mit den Kindern Handpropeller und superschnelle Papierflieger mit Abschussvorrichtung. Dabei ging es nicht nur um Kreativität und Fingerfertigkeit – die jungen Tüftlerinnen und Tüftler konnten beim Testen ihrer Fluggeräte auch ganz direkt die Grundlagen der Aerodynamik erleben.
Mit viel Farbe, Bewegung und Begeisterung entstanden individuelle Flugmodelle, die natürlich auch mit nach Hause genommen werden durften. Verwendet wurden dabei ausschließlich alltägliche Materialien, die zeigen, wie einfach MINT-Förderung im Alltag integrierbar ist.

MINT-Sommeraktionen in den Ferien
In den Sommerferien ging es gleich in der ersten Woche weiter mit neuen spannenden Mitmachangeboten auf Spielplätzen und Alla-Hopp-Anlagen in der Südpfalz. Dabei drehte sich alles um das Thema Katapulte und Hebel.
Eine Mitarbeiterin von MINT-SPASS baute - unterstützt von einer Studentin und einer Schülerin - mit den Kindern kleine Wurfmaschinen, testete deren Hebelwirkung und förderte so spielerisch das technische Verständnis.
Jeweils von 13:30 bis 17 Uhr waren sie vor Ort: Montag auf der Alla-Hopp-Anlage in Ilbesheim, Mittwoch auf dem Spielplatz am Sollachsee in Germersheim-Sondernheim und Donnerstag auf der Alla-Hopp-Anlage in Rülzheim. (Der Dienstag musste leider wetterbedingt ausfallen.)
Die neugierigen jungen Forscherinnen und Forscher waren voller Kreativität und Spaß dabei und machten so viele spannende MINT-Entdeckungen. Am Ende konnten alle immer ihre individuell gebauten Unikate mit nach Hause nehmen :)
