MINT-Workshops in Schulen

MINT-SPASS erprobt derzeit ein praktisches Workshop-Konzept speziell für Mädchen der 5. und 6. Klasse. Im Rahmen des Ganztagsprogramms sammeln sie erste handwerkliche Erfahrungen und setzen spannende Projekte eigenständig um. Dabei geht es nicht nur ums Bauen und Gestalten, sondern auch um logisches Denken und kreatives Problemlösen.

Image

Was erwartet die Teilnehmer?

🛠 Holzbau-Projekt:
Im Rahmen des Ganztagsprogramms lernen Mädchen der 5. und 6. Klasse den Werkstoff Holz kennen. Sie fertigen ihren eigenen Holzkalender, wobei sie messen, sägen, schleifen, malen und kleben. So entdecken sie spielerisch Grundlagen des Handwerks und trainieren ihr technisches Verständnis.


🌿 Naturkosmetik selber machen:
In einer zweiten Einheit wird geforscht und experimentiert – diesmal in der Küche! Die Mädchen recherchieren Rezepte, wählen ihre Favoriten aus und stellen Lip Gloss, Haarmasken & Co. selbst her. Dabei wird nicht nur gemixt und gekocht, sondern auch ausprobiert und getestet – und natürlich darf das selbstgemachte Produkt mit nach Hause genommen werden.

⚗ Technische und chemische Experimente:
Im weiteren Verlauf des Workshops stehen spannende Versuche auf dem Plan, bei denen die Mädchen weitere MINT-Themen aus Technik und Chemie erforschen.


Der Girls’ Workshop zeigt, wie vielseitig MINT sein kann. Er verbindet handwerkliche Praxis mit kreativen und naturwissenschaftlichen Elementen, um Mädchen für Technik und Wissenschaft zu begeistern.

📍 Aktuell als Pilotprojekt in einer Realschule plus – später auch an weiteren Schulen! 🚀

 

Image

Laubsägearbeiten

Image

Kontaktdaten

im Büro des
Technologie-Netzwerk Südpfalz

Carl-Benz-Straße 1
76761 Rülzheim

info@mint-spass.de

Übersicht